„Herbert Schnittenfittich mag Kinderpornografie“ 31. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Den Einsatz des Facebook-„Like“-Buttons sollte man sich ebenso überlegen wie einen falschen Klick auf ein Youtube-Video.
Warum, zeigt dieser Cartoon:
Bei der Bahn geht das Geld zur Neige… 30. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.3 comments
Ein Grund, meinen Wohnort zu wählen, war die gute Bahnanbindung: Auto fahren ist Arbeit, teuer und gefährlich. in die Bahn setzt man sich rein und der Fall ist erledigt, dann kann man lesen, schlafen, Musik hören.
Auf der Strecke ins Allgäu wird nun die Neigetechnik eingeführt. Bis zu meinem Wohnort allerdings überflüssig, sofern der Zug nicht in einer Steilkurve anhält. Das spielt erst später Richtung Lindau eine Rolle.
Extrem ärgerlich ist allerdings, daß deshalb die Zugfolge abends halbiert wurde: Statt 1-Stunden-Takt, was schon nervig sein kann, tagsüber halbstündlich. fährt nun zwischen 21.19 und 23.19 überhaupt kein Zug mehr ab München Hauptbahnhof!
Auslaufmodelle gibt es nicht nur bei Autos und Frauen… 27. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Letzterer Spruch kam übrigens von einer früheren Freundin, bevor mir jetzt jemand Sexismus unterstellt.
Aber bei manchen Waren sind Auslaufmodelle einfach nicht zu gebrauchen:
Roß & Reiter nennen? 26. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.add a comment
Die Medienbranche ist schon eine sehr eigenwillige: Es wird ständig über alles und jeden gequatscht, aber die wirklich wichtigen Dinge, die traut sich dann doch keiner auszusprechen.
Daß ich hier über einige, wenige Fälle mit Namen gesprochen habe, hat manchen Leser erschreckt. Man hat auch anderswo Kommentare von mir „zensiert“ – mir zuliebe. Um mich zu schützen.
Anderswo darf das jeder gerne tun – auch, um sich selbst zu schützen, natürlich.
Hier bei mir habe ich nun die Entscheidung getroffen, das Risiko einzugehen, echte Problemfälle in Zukunft lieber offen beim Namen zu nennen. Der Grund:
Unterdrückte, weil niedergeschwatzte Minderheiten… 24. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.add a comment
In unserer Gesellschaft muß man eloquent sein (auf deutsch: geschwätzig), extrovertiert, kontaktfreudig…
Nun, wer hat nicht gerne Kontakte, Freunde?
Wer aber eher zu den ruhigen Typen gehört, und dann einen Chef hat, der jeden, der beim Mittagessen nicht auch mit vollem Mund ständig weiterplappert, gleich „autistisch“ schimpft, oder einen Kollegen, der morgens erstmal mit jedem anderen Kollegen 30 Minuten das gestrige Fußballspiel durchhechelt, während man eigentlich gerne einfach nur arbeiten und erstmal wachwerden würde, für den kann das Arbeitsleben sehr anstrengend sein.
Weitere mit „gel“ getaggte Produkte… 23. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Mal wieder was neues Lustiges von Amazon und dem Herrn Dr. zu CTRL-C CTRL-V:
Freudscher Versprecher… :o) 21. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Tja, das ist wirklich ein triftiger Grund, einen Freund zu suchen, oder?
Mäuse aus? Der Geldautomat hilft… 19. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Blöd nur, wenn er dann mit…
Virtuelle Freundinnen… 17. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Am Handy anrufen, um die Freunde zu beeindrucken, werden sie zwar nicht. Aber sie sind auf Facebook das Gegenstück zu den Rindviechern und Schweinen von Farmville:
„Auf meinem Weg zur Arbeit hatte es einen Puff“… 15. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Zwischen den Sprachen gibt es mitunter witzige – oder auch peinliche – Mißverständnisse.
Ich hatte tatsächlich auf meinem Weg zur Arbeit einige Monate einen Puff. Die betreffende Arbeitsstelle war nämlich im Münchner Euro-Industriepark, und vor dem gibt es ein Haus, das sich „Leierkasten“ nennt und manchem wohl bekannter ist, als der Euro-Industriepark selbst.
Wenn ein Schweizer jedoch zu spät zur Arbeit kommt und sagt, er hatte auf dem Weg zur Arbeit einen Puff, dann…
Lust-Wecker 13. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Also Licht-Wecker kenne ich, auch Radio-Wecker, Sirenen-Wecker und Ähnliches.
Aber was soll man von diesem Teil halten?
Nein, das ist nicht das Zitrus-Dingens, was man gegen schlechte Düfte und Verkalkung in die Kloschüssel hängt, und es ist auch keine Abdeckung, um die Jugendfreiheit des Bilds zu sichern, das so eigentlich auch im Schockwellenreiter stehen könnte. Es handelt sich auch nicht um einen Intim-Rasierer.
Endlich! Die Flucht ist geglückt! 12. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Die ESCape-Taste auf dem Keyboard auf dem Weg in die Freiheit:
Oh wie kleinlich: Nigerianische Millionen-Geschenke scheitern an der U.S.Homeland Security! 10. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Auf die nigerianischen Millionen verstorbener Despoten, die erst nach dem Zahlen unbedeutender nur fünf- bis sechsstelliger Schmiergelder (doch nicht) transferiert werden können, sind bereits unglaublich viele Idioten hereingefallen. Mache dieser Bettelbriefe sind jedoch durchaus kreativ, der Schockellenreiter Jörg Kantel sammelt sie. Jetzt hat sich jedoch der pöhse US-Heimatschutz eingeklinkt:
Ausgesprochenes Scheiß-Wetter!!! 9. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Oder was bitte ist gemeint, wenn eine Autobahn wegen…
„Früh ins Bett und früh heraus – und Deine Freundin geht mit einem anderen aus!“ 7. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Rezensionen.add a comment
Guten Morgähn!
Es gibt fleißige und faule Menschen. Die Guten, die Fleißigen nennt man „Langaufbleiber“, sie arbeiten bis lang nach Mitternacht, die faulen asozialen Socken heißen dagegen „Frühschläfer“, gehen schon um 22 Uhr ins Bett und pennen ungerührt die ganze Nacht durch!
Nein, das stimmt leider nicht. Die, die schon früh ins Bett gehen, nennt man nämlich „Frühaufsteher“ und die, die die halbe Nacht arbeiten, heißen „Langschläfer“, obwohl sie eben gerade nicht länger schlafen – nur später.
Diese Diskrimination der Mehrheit der Bevölkerung (65% – knapp 2/3!) beginnt in der Schule, für die man schon um 8 Uhr antreten muß, und bleibt das ganze Arbeitsleben erhalten – dank „Sommerzeit“ wird das Ganze seit einigen Jahrzehnten sogar gegenüber dem Biorhythmus noch einmal um eine Stunde vorverlegt.
„Geboren, um zu blasen“: Die „3 Powerpüppies“ und die Freunde der gepflegten Blasmusik 5. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Also Mädels, wer solche Sprüche kloppt, darf sich dann auch nicht wundern, wenn sie einschlagen.
Die Blaskapelle Unterroth dachte, in Mallorca ist alles etwas lockerer, da kann man auch mal Sachen sagen, die zuhause im braven Bayern nicht so gut ankämen, und dachte sich einen frechen Werbespruch aus, doch dann…
Akkus sind immer zu früh leer? Leider nicht… 4. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Nervensägen.add a comment
Es gab ja Zeiten, wo ich die damals neuen Handys auf Gesprächs- und Standby-Zeiten zu testen hatte. Für die Gespräche rief ich meistens Leonie an, damals auch in der Handybranche tätig, und wir telefonierten stundenlang.
Später war mir das dann doch sehr peinlich, ich befürchtete, ihr unsäglich auf den Wecker gegangen zu sein mit dem Dauerquasseln. War aber nicht so, wir sind auch bald 20 Jahre später noch gut befreundet.
Normalerweise ist lang Telefonieren allerdings Frauensache, und mit den heutigen Handys ist das echt ein Problem:
Woran erkennt man seinen Hund? 3. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Also ich weiß ja nicht, wie man das früher gemacht hat. Aber heute benötigt man dazu ein programmierbares Hundehalsband mit Beleuchtung:
„Friedlicher Protest gegen Geldgier und Korruption…“ 2. Januar 2012
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.add a comment