jump to navigation

Fußballfans sind dooooof :o) 30. April 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

„Es geht ja nur um Fußball“…na dann können es doch auch Karten…

(mehr …)

„Plus 1“ ! 27. April 2012

Posted by DL2MCD in Rezensionen.
add a comment

Ok, eine Rezension ist es insofern nicht, als ich den Stempel nicht praktisch getestet habe, aber ich geh mal davon aus, daß er ebenso gut funktioniert wie normale Stempel dieser Bauart.

Die Idee ist aber gut: Google+ offline sozusagen. Mit dem Vorzug, daß man hier anonym bleibt, es steht im Gegensatz zum Vorbild ja nicht daneben, wer da nun „+1“ gegeben hat – außer man ist der einzige in der Firma mit sowas:

(mehr …)

Endlich: Jobsicherheit für Akademiker! 26. April 2012

Posted by DL2MCD in Mal was Positives.
add a comment

Ich habe mir das Studium mit Fachjournalismus finanziert, weil das besser war, als bei McD zu jobben. Allerdings ist es nicht dazu geeignet, später davon auch zu leben.

Was in Augsburg gerade ausprobiert wird, schaut da schon zukunftssicherer aus:

(mehr …)

„Da ist mal eine Apfelsine dran vorbeigelaufen…“ 24. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

…das sagten wir schon in meiner Kindheit zu manchem, was sich Orangensaft nannte.

Heute müssen die Inhaltsstoffe angegeben werden. Und was ist wohl in Ritter Sport Pfirsich-Maracuja am allerwenigsten drin?

(mehr …)

Keine Mäuse ohne Maus… 23. April 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
1 comment so far

Eine der sinnlosesten Windows-Fehlermeldungen, die aus Windows 7 auch glücklicherweise verschwunden ist, ist „Auf dem Desktop befinden sich nicht verwendete Dateien“, die einem wirklich immer im blödesten Moment nervt.

Besonders tut sie das allerdings, wenn man…

(mehr …)

Wer ist wieder zu haben? 20. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Will man wirklich der ganzen Welt mitteilen, ob man wieder zu haben ist?

(mehr …)

Endlich! Twitter goes Print! 19. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Die Schwierigkeit war ja nur, ein geeignetes, der Mehrzahl der Tweets angemessenes Papier zu finden und dieses danach auch recyceln zu können. Doch dieses Problem wurde nun von einem neuen Startup gelöst:

(mehr …)

Heise-Verlag liebt das Risiko! 17. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Ich hab in der Springer-Kantine immer gerne Ente gegessen – „muß schnell weg, damit sie nicht ins Blatt kommt“.

Bei Heise ist man noch mutiger:

(mehr …)

Weil die Großen abzocken, wird bei den Kleinen gekürzt: Ende der Presserabatte 16. April 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
2 comments

Die Journalisten-Bahncard ist nun Geschichte, am liebsten würde die Bahn die Bahncard 50 eh‘ wieder ganz abschaffen und nur die ziemlich sinnbefreite Bahncard 25 beibehalten.

Ebenso sind es die „sagenhaften“ Presserabatte bei Air Berlin, die längst nicht mehr so sagenhaft sind und einem zudem nichts helfen, wenn man nicht an einem von Air Berlin bedienten Flughafen wohnt.

Und bei der Telekom, die nun auch verkündet, wegen Christian Wulff ihre Journalistenrabatte abzuschaffen, gab es auch vorher nichts mehr für Journalisten, das irgendwie nützlich gewesen wäre – die Mobilfunktarife für Journalisten hatten zuletzt statt kostenloser Grundgebühr wie früher nun stattdessen wie bei Vodafone umgekehrt Freiminuten, über die sich nur die Arbeit- und Auftraggeber des Journalisten freuen, weil der ihnen so keine lästigen Spesen mehr abrechnen kann, und dafür eine extra hohe Grundgebühr, weit höher als bei den Tarifen für Normalnutzer, auf der der Journalist dann zum Ausgleich für die Ersparnisse bei den Auftraggebern sitzen blieb. Also kein Rabatt, sondern eher eine Journalisten-Strafgebühr.

Für DSL gab es bei der Telekom nie Rabatte und auch T-Online hatte auf einen Tarif mit Grundgebühr umgestellt, während der Normalnutzer auch „T-Online by Call“ ohne Grundgebühr nutzen konnte. Wenn man Produkttester ist, ist aber gerade ein Tarif ohne Grundgebühr gefragt – man kann doch nicht bei 20 Providern jeden Monat eine Grundgebühr abdrücken, nur um einmal im Jahr einen Vergleichstest machen zu können!

Nur: War Christian Wulff denn Journalist? Nein, natürlich nicht. Unsereins kann auch nicht bei „Freunden“ gratis Urlaub machen oder Hauskredite von „Freunden“ bekommen. Wenn jetzt wieder mal ein Ende der Journalistenrabatte gefordert wird, ist das völliger Blödsinn und wieder nur mal ein Einprügeln auf jene, die auf jeden Cent angewiesen sind. Zudem dürfen Bäcker, Metzger, Piloten, Rolls-Royce-Fahrer, ADAC-Mitglieder und jede andere denkbare Berufs- oder Interessensgruppe weiterhin unzählige Rabatte in vergleichbarer Höhe erhalten, nur bei Journalisten ist ein Rabatt korrupt?!?!

Es wird selbst von Kollegen darüber geschimpft, daß „auch die Partner von Journalisten“ die Bahncard billiger bekommen haben – tolles Kino: Die „Partner-Bahncard“ gab es immer schon für jeden billiger, dessen Partner eine Bahncard hatte, ob der nun Vorstand, Bergarbeiter oder Modedesigner war, und das bleibt auch so. Warum dürfen Partner von Journalisten dann als Einzige keine vergünstigte Partnerbahncard haben? Wie sonst soll die Bahn denn Familien in den Zug bekommen, als Alternative zum Auto, dessen Fahrpreis auch bei 2, 3 oder 4 Reisenden nicht steigt, wenn sie keine Partnervergünstigungen geben darf? Darf es auch keine Partner-/Familien-Bayerntickets mehr geben? Oder nur keine Partner-Bayerntickets, falls einer der beiden böserweise Journalist ist?!?!

(mehr …)

„Anali Kitzli“?!? Was’n das?? 13. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Äh…ja, sorry, aber das ist…

(mehr …)

Keine Ahnung, die Leut… 11. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Meine Freunde sagen, ich sei ein Workaholic. Dabei können die das gar nicht beurteilen, so selten, wie sie mich sehen.

Naja, solange können sie ja immer noch…

(mehr …)

„Politiker sind immer Scheiße“ – das Web und Joachim Gauck 10. April 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
add a comment

Woran erkennt man, daß ein Politiker lügt?

Ja, genau: Die Lippen bewegen sich!

Nur ist das eigentlich ein Witz über Anwälte…aber bei Politikern paßt er auch oft genug.

Immer finde ich es allerdings nicht angebracht.

Ja, Jochim Gauck hat einigen Stuß über das Internet, Occupy etc. verzapft. Da ist er aber nicht der erste.

Und ja, er ist Pfarrer – aber das resultiert aus seinem Leben.

Aber wenn schon einmal ein Politiker doch noch auf den Posten kommt, auf dem ihm vor ein paar Jahren viele gern gesehen hätten…

(mehr …)

Warum die Intelligenten aussterben… 5. April 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Dieser Satz ist ein Vorurteil, gegen das ich mich immer gewehrt habe.

Doch wenn ich daran denke, wie eine Hochbegabte mir von Marx, Engels und Lenin vorschwärmte, nicht aus ihrer DDR-Indoktrination rauskonnte, nicht mal in dafür nun wirklich völlig ungeeigneten Momenten, so wie eben in diesem Lied, komme ich dann doch ins Grübeln, ob nicht was dran sein könnte:

(mehr …)

Unentbehrlich für Chefredakteure und Verleger! 4. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Endlich ein Foto der legendären „Besetzungscouch“:

(mehr …)

Die ultimative Geek-Brille! 3. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Ihre Brille ist nicht häßlich genug? Sie bekommen bei der Nerdnite immer noch sehnsüchtige Blicke zugeworfen? Dem kann abgeholfen werden:

(mehr …)

Kondom-Mitführpflicht im Kfz in Frankreich ab heute 1. April 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
3 comments

In jedem Kraftfahrzeug in Frankreich muss ab heute ein Kondom mitgeführt werden. Wie der ACV Automobil-Club Verkehr mitteilt, gilt diese Vorschrift auch für Touristen.

Nach einer Eingewöhnungsphase bis zum 31. Juli werde bei Zuwiderhandlung eine Verwarngebühr von 11 Euro fällig. Ein Einzel-Kondom in geeiggneter, neutraler, familientauglicher Verpackung koste rund 1,50 Euro und soll in Apotheken, Diskotheken und Tankstellen erhältlich sein.

(mehr …)