jump to navigation

Grenzwerte absenken ist gefährlich? 30. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Ziemlich verwirrt hat mich diese Meldung auf Spiegel online: Die EU wolle die Grenzwerte für Gift in Spielzeug absenken, doch die Bundesregierung wolle sie weiter hoch halten, also mehr Gift im Spielzeug haben und klage deshalb gegen die EU.

(mehr …)

Die „Kiffer-Wiesn“ 28. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
add a comment

Neu ist die Idee ja nicht, aber immer noch aktuell. Ja, da gäbe es sicher weniger Randale als bei der Alkohol-Wiesn, die sich ja nun seit über 100 Jahren nicht bewährt hat:

(mehr …)

Immer schön bei der Stange bleiben… 25. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

„Latte Macchiato“ ist doch sicher…

(mehr …)

Warum nicht mit der Dienstwaffe? 23. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Oder wie sonst soll man diese Schlagzeile verstehen:

(mehr …)

Warum Firmen mit gutem Bewirten von Journalisten sich nur Nassauer heranzüchten 21. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
add a comment

Der Neid auf Journalisten ist größer als der auf Millionäre. Die Allgemeinheit bildet sich ein, Journalist sei ein sonstwie doller Job.

Eventuell gab es ja eine Zeit, in der das mal so war, doch ich habe sie nicht mehr erlebt. Nur noch einige Auswüchse.

In meiner ersten Phase als Vollzeit-Redakteur sollte ich z.B. einen Vorbericht über die Messe Electronica machen. Nur grad in dem Jahr gab kaum ein Unternehmen Informationen vorher heraus. Einzig Motorola (damals noch mit dem Schwerpunkt Halbleiter, heute Freescale) hatte eine Pressekonferenz angesetzt, im Münchner Restaurant des Feinschmecker-Lieferanten Käfer.

Sowas war durchaus üblich, da Essen bis zu einer bestimmten Höhe nicht als versuchte Bestechung gewertet werden kann und Journalisten zudem oft sonst nicht gut zu essen bekommen, weil die Kantinen nur noch bei wenigen Verlagshäusern existieren (Springer ist für seine Kantine berühmt, die sich auch in der Literatur an vielen Stellen verewigt hat, aber wenn man 24 Stunden am Stück arbeiten muß, braucht man auch einen Platz, wo Tag und Nacht was zu essen zu bekommen ist!). Bei meinem Verlag hatte man sie dagegen gerade mit den Worten „ihr sollt arbeiten und nicht essen“ geschlossen.

Doch ein älterer Kollege schrie „da will ich hin, da gibt es gut zu essen und die Pressesprecherin ist auch hübsch!“.

(mehr …)

Die Polizei ist auch nicht mehr, was sie war… 18. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Da hatte ein Mann nun wirklich sooo dringend Unterstützung nötig…:

(mehr …)

Fehlbuchungen und ihre Folgen 17. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Früher konnte man jemand mit viel Geld z.B. einer Million in den Bankrott stürzen:

  • Geld auf Konto buchen
  • 10 Minuten später Irrtum monieren und Geld zurückbuchen lassen
  • Bank wertet Aufbuchung am nächsten Tag, Abbuchung am Vortag
  • Bank kassiert hohe Überzugszinsen
  • Kunde pleite

Passierte unter anderem bei einer versehentlichen Buchung des Bafög-Amts an einen Studenten.

Heute dürften Banken nicht mehr so rechnen. Fehlbuchungen gibt es aber immer noch. Passieren sie einem Kunden, ist dessen Geld weg, wenn der Empfänger es ausgegeben hat.

(mehr …)

Wie bekommt man bei Ebay in einem Monat 40 positive Bewerungen? 15. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Na ganz einfach: Man kauft alles mögliche Zeug und bezahlt dann nicht! 😦

Und da Verkäufer ihre Käufer bei Ebay prinzipiell nicht negativ bewerten können…

(mehr …)

Olympische Sommerspiele von ARDund ZDF komplett im Internet gestreamt: Wer soll das bezahlen? 14. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Es ist ja schön, wenn das Internet nun die Bevormundung dessen, was ein interessanter Wettkampf ist und was nicht, beendet und die Wettkämpfe komplett ins Internet übertragen werden.

Aber muß das wirklich von unseren Rundfunkgebühren sein?!?!

Wieso müssen wir Deutschen dafür zahlen, daß alle Welt die Spiele in London im Internet angucken kann? Auch Leute wie ich, die gar keine Sportsendungen mögen?

Warum macht das nicht der Veranstalter???

(mehr …)

Besonders schöne Geschenke am Muttertag! 11. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Werbung in Zeitschriften und online ist immer wieder Quelle ungewollter Erheiterung, wenn sie besonders intensiv mit den Artikeln korelliert.

Bald ist ja wieder Muttertag, und da hätten wir hier das passende Gewächs samt Fleurop-Werbung:

(mehr …)

Kaffee aus Afrika – Coffee Mozambique und Coffee Togo 10. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Da stellt sich nur die Frage:

(mehr …)

Virtual Reality führt zum realen Absturz! 8. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Spannend wird das ja mit Google „Glass“ – wer dabei Film guckend gegen einen Baum läuft, kann den dann wenigstens gleich googeln, um die Art zu bestimmen, sofern die Brille noch heil ist.

Die spektakulärsten Unfälle gibt es dann außerdem automatisch auf Youtube zu sehen – der Brillencrash startet den automatischen Upload!

Doch es geht auch schon prima mit Simsen beim Laufen (manche machen das auch noch beim Fahren…angeblich sogar beim Schlafen…kein Wunder, daß dann manchmal auch so ein Stuß drin steht….):

(mehr …)

Moderner Journalismus für Analphabeten: Reuters und die Saufköppe 7. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Nervensägen.
add a comment

Videos, die auf Web.de gezeigt werden, sind mir schon seit Längerem als besonders schwachsinnig aufgefallen: Meist kommen sie von Zoomit, einem Unternehmen, das sich Youtube-Videos schnappt und sie mit einem dämlichen, belehrenden Kommentar zuschwatzt und so wertlos macht.

Reuters ist dagegen eine Nachrichtenagentur, oder?

Nein, nicht wirklich – das hier hätte sogar RTL besser hinbekommen:

(mehr …)

„Those are nuts“ 4. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Tja, auch ein Scott Adams kommt nicht mit jedem Cartoon durch….:

(mehr …)

Neid auf Freiberufler… 2. Mai 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
1 comment so far

Ja, das ganze Blog hier hat ja den Neid zum Thema. Den Neid auf jene, die nicht in festen Anstellungsverhältnissen stehen, was bei den Journalisten inzwischen die Mehrheit ist. Was zwar von Personalern oft gleichbedeutend mit „arbeitslos“ gesehen wird – als ob ein Freiberufler ohne Arbeit wäre, er wird nur schlechter bezahlt. Doch werden die Einkommen von Freiberuflichern auch ständig fehlbewertet und vergessen, daß diese keine Kranken- und Sozialversicherung enthalten und ein hohes Risiko.

IT-Freiberufler werden relativ ordentlich bezahlt, anders als Journalisten, doch auch dort zeigt sich dieses Problem, wie die folgende Marktstudie von Solcom zeigt:

(mehr …)