jump to navigation

Frohe Festtage! 21. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Mal was Positives.
add a comment

WR169809cr

Ich hoffe, ihr habt alle kuschlige Weihnachten und einen heißen Rutsch in 2013!

Was Gravenreuth schließlich aufgeben ließ… 19. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Es gibt in unserer Gesellschaft etliche Menschen, für die 10.000 oder 20.000 € kein Geld sind. Auf jeden Fall nichts, was ihnen Kummer bereitet.

Einer davon sah es allerdings am Schluß anders:

(mehr …)

„Keine Bewirtungsrechnung!“ 17. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
2 comments

Ja warum denn eigentlich nicht? Es ist eine maschinell erfaßte Rechnung, es ist ein Kellnername angegeben und die notwendigen Angaben könnte man doch auf die Rückseite schreiben, oder?

P1030934cr

(mehr …)

Zuviel Gühwein getrunken? 14. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
add a comment

Soll man doch am Steuer nicht…auch nicht an dem einer Bahn…

Aber wie sonst kam es zu dieser Beschriftung einer am frühen Morgen durchfahrenden Regionalbahn, denn türkisch ist das ja wohl nicht?

(mehr …)

Essilor Eyecode: Die Sache mit der Gleitcremesichtbrille I 12. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
3 comments

Man wird älter, und diverse Nervensägen haben dazu beigetragen, daß man sich manchmal auch so fühlt.

Wenn man dann auch noch in ein Büro auf der Nordseite verlegt wird mit getönten Scheiben, doch auch noch Sachen auf Papier lesen soll, nicht nur am Bildschirm, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • In ein sonniges Büro eines Kollegen setzen. Problem: Nur weil es dem da drin selbst viel zu warm ist, läßt er einen noch lange nicht zum Lesen rein.
  • In den Park setzen. Problem: Sieht dann weder nach Arbeit aus noch wird es als Arbeitszeit anerkannt. Geht nur in der Mittagspause und bei warmem Wetter.
  • Fenster öffnen, um die getönten Scheiben zu umgehen, damit es hell wird. Problem: Führt leicht zu einer Erkältung.
  • Licht anmachen. Hilft einem Brillenträger nur wenig, wenn es das übliche deutsche Rosa-Warmton-Büroleuchtstofflampenlicht ist: Wegen der Spektrallinien sieht man nicht scharf und außerdem spiegeln moderne Magazine mit Hochglanzpapier wie blöd bei Licht von der Decke
  • Neue Brille beschaffen. Problem: Kostet Geld

Die bisherige Gleitsichtbrille mit 1 Dioptrie Variation von Rodenstock war eigentlich sehr gut gewesen, im Gegensatz zu vielen anderen hatte ich gar keine Probleme mit der Umstellung, doch sie schaffte es ohne ausreichend Licht eben nicht mehr – bei viel Licht ging es noch, weil dann die Blende zu geht, wie jeder Fotograf weiß. Ich mußte wohl auf 2 Dioptrien Nahsichtzuschlag aufstocken, wovor mich mein Optiker schon gewarnt hatte.

Essilor, die Firma, die die Gleitsichtbrille eigentlich erfunden hat, warb für ein neues Computer-Brillen-Augeneinmeßverfahren namens iKot, pardon: Eyecode. Mit besonders großer Sehzone. Dafür mußte ich dann auch meinen schicken, teuren Optiker gegen einen anderen, eingesesseneren am Ort wechseln. Doch so einfach blieb die Sache leider nicht:

(mehr …)

Finanzleute können nicht resourcenschonend programmieren, oder: Monate Ärger mit dem Homebanking 10. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.
add a comment

Wie Finanzleute programmieren, habe ich etliche Monate live in einer Firma erleben dürfen, die Software für Banken programmiert hat: Excel-Spreadsheets wurden in Java umgeformt, die Applets, die geladen wurden, brachten einen bereits mit einigen Fenstern ausgelasteten Browser prompt zum Absturz.

Eine ähnliche ***** hat mir nun meine Bank beschert:

Diese wurde an eine andere verkauft; dabei mußte das alte HBCI-Homebanking in eine neue Oberfläche integtriert werden. Das Wichtigste war erstmal das neue Logo und Design: weißer Hintergrund, rotes Logo. Die Eingabefelder sind auch weiß, man sieht sie also nun nicht mehr 😦

Jetzt wurde aber noch mehr umgebaut:

(mehr …)

„Ich hab‘ Dein Knie gesehn….“ 7. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.
1 comment so far

In den 20ern hätte Facebook Knie beanstandet, die beim Baden sichtbar werden.

(mehr …)

Pressemitteilungen mit Publikationsverbot… 5. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Wie bitte?.
1 comment so far

Da bekommt man eine Pressemitteilung, die glatt mal das Wichtige im Betreff hat. Die Mitteilung allerdings leider nur als PDF-Anhang, nicht als Klartext. Nur veröffentlichen darf man sie so oder so nicht, denn die Mail endet mit:

(mehr …)

Na deshalb nimmt der Weihnachtsmann ja auch Rentiere, oder? 3. Dezember 2012

Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
2 comments

Die aktuelle Microsoft-Werbung:

(mehr …)