„Angriff der Killerspinnen“… 28. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Tja, so eine Webcam kann kleine Dinge fürchterlich groß werden lassen…:
Abflug statt Nachtflug? 26. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.2 comments
Alan Bangs Sendung „Nightflight“ habe ich leider nie hören können, nur sein Buch gleichen Titels kenne ich. Er ist noch ein DJ der alten Schule, mit Ahnung von Musik, und macht Sendungen, wie ich sie auch auf Radio Caroline höre.
Seine Sendung war zunächst auf BFBS, dann auf dem westdeutschen Rundfunk – beides Sender, die nie in meinem Empfangsbereich lagen, nur BFBS konnte ich in meiner Hamburger Zeit kurz hören, aber das war viele Jahre später.
Beim westdeutschen Rundfunk bekam er dann einen sehr geschmacklosen Abflug verpaßt, typisch für diesen Sender: Er erschien an einem Sonntag wie gewohnt zur Sendung, doch der Pförtner ließ ihn nicht ein. Niemand hatte es für nötig gehalten, ihn über das schlagartige Absetzen der Sendung zu informieren – und die Hörer auch nicht, die dann beim Sender anriefen.
Nun hat sich das beinah wiederholt:
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk verschwenderisch und überbesetzt? 24. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
So urteilte jedenfalls die Regierung von Griechenland. Sie ließ einfach alles abschalten. Bei einem Staatsrundfunk geht das – bei uns nicht.
Sicher keine gute Lösung – aber der Unterschied:
Sommernachtsalptraum… 21. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.1 comment so far
Was bitte hat der Veranstalter sich nur bei dieser Musikkombination gedacht???
Für alle etwas, für keinen zu ertragen!?
„…und ab dafür!“ 19. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.add a comment
Wie wird eine Radiosendung relauncht? Oder eine Vortragsreihe?
Der Kabarettist Rainer Drachselt…
Die lieben kleinen Dolbys: Hege, Pflege und Aufzucht 17. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Rezensionen.add a comment
Woher kommt Qualitätsjournalismus? Von Qual? Von den oft unsäglichen Arbeitsbedingungen und den dauergrantigen und -meckernden Chefs?
Jedenfalls beruft sich der Spiegel doch darauf, Qualitätsjournalismus zu bieten. Heute nicht mehr, Spiegel online ist ja schließlich kein richtiger Journalismus – sagen die Print-Spiegler. Aber das hier stand im Print-Spiegel von 1977, als noch alles besser war…:
Kontextbezogene Werbung in der Kommentarspalte? 14. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Wie bitte?.add a comment
Die Washington Post will nun auch in den Kommentarspalten Werbung schalten – und zwar passend zur Meinung des Kommentators.
Werbung im Leserforum/der Kommentarspalte haben natürlich alle Online-Magazine. Nicht separat, aber die normale Werbung wird hier ebenfalls geladen und angezeigt. Das erhöht die Seitenzugriffe und bringt teils mehr ein als die eigentlichen Artikel. Deshalb werden die Redakteure bei Heise ja de facto zum Trollfutter degradiert – Threads (in diesem Fall könnte man sogar von Threats sprechen) mit Mitarbeiterbeschimpfungen werden viel gelesen und bringen damit mehr Werbeeinnahmen.
Neu ist nun aber…
99 Luftballons… 12. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.3 comments
…braucht es gar nicht, um Chaos auszulösen. Einer reicht vollkommen.
Gestern, nach der Haltestelle Stachus, knapp vor dem Hauptbahnhof, geht in der S-Bahn ein Teil des Lichts aus und sie bremst im Tunnel ab. Da steht sie dann 10 Minuten, angeblich wegen eines vorausfahrenden Zuges, doch in Gegenrichtung ist auch ein Zug stehen gebleiben.
Nach 10 Minuten geht wieder alles Licht und die Lüftung an, der Strom ist wieder da. Der Zug darf kurz darauf weiterfahren, aber nicht am Hauptbahnhof halten. Natürlich blöd, wenn man genau da hin muß.
Insgesamt bin ich aber noch gut davongekommen: Die Strecke war den Rest des Abends dicht. Und warum?
Tom Buhrow zum Intendanten gewählt 10. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Mal was Positives.add a comment
Ich hatte es ja nicht geglaubt, aber die Entscheidung des Rundfunkrates war sehr einstimmig. Die Vorsitzende hat es mir inzwischen auch nochmal persönlich mitgeteilt und die Wahl war wirklich sehr transparent.
Ich bin sehr froh, daß es kein Jurist oder Parteigänger geworden ist und halte Tom Buhrow für sehr integer. Állerdings…
„Major Tom an Ground Control…“ 7. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Mal was Positives.add a comment
Wohl einer der bekanntesten Songs mit Weltraum-Thema: David Bowies Space Oddity.
Nun gibt es auch das passende Video dazu, aufgenommen von Chris Hadfield auf der ISS:
Wer schreibtspricht, bleibt
3. Juni 2013
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches.
add a comment
„Wer schreibt, bleibt!“. Dieser Spruch trifft auf Leute, die von Berufs wegen schreiben, definitiv nicht zu. Jedenfalls nicht im Journalismus oder im Verlagswesen. Wen ich da schon alles gehen sah…selbst die, die ich immer für vom Glück verwöhnt hielt, haben Dramen erlebt oder fliegen plötzlich nach 23 Jahren raus.
Doch erinnere ich mich daran, wie 1993, zum Beginn meiner hauptberuflichen journalistischen Laufbahn, Manfred Kloiber beim DLF erwähnt wurde, mit dem wir Kontakt halten sollten.