Dumm, dümmer…1&1 Profiseller und Retarus! Oder: Vom Spammer lernen heißt, nicht gelesen zu werden 15. Juli 2013
Posted by DL2MCD in Nervensägen.trackback
Ich habe jetzt extra nicht „Dumm, dümmer, Ingo Müller“ geschrieben, obwohl es ja gerade um sein Gesicht und seine Unterschrift geht, die beide angeblich so unheimlich wichtig sind und mit dem Text verschickt werden müssen, wodurch das Problem entsteht, daß HTML-Mails notwenig werden. Aber es ist sicher nicht seine persönliche Anweisung, und eigentlich geht es auch gar nicht um HTML-Mails.
Ingo Müller ist der Chef des 1&1-Profisellerteams, und er schickt mir regelmäßig E-Mails – oder gibt zumindest sein Gesicht und seine Unterschrift dafür her. Nur leider kann ich die nicht lesen. Also nicht die Unterschrift, sondern die E-Mail. Warum? Weil ich dummerweise auch ein Produkt von 1&1 zum Lesen verwende. Das Produkt ist allerdings einwandfrei. Nicht einwandfrei ist dagegen der Newsletter von Herrn Ingo Müller, der agiert mit Mitteln, die sonst Spammer verwenden. Aber der Reihe nach:
Von Herrn Müller bekomme ich – so wie alle 1&1 Profiseller – Newsletter, die auf irgendwelche Aktionen hinweisen. Doch wenn ich die an meinem Android-Smartphone, IMAP-Account von 1&1 und 1&1 Internet-Handy-Flatrate, öffne, erscheint immer nur folgender Unsinn:
Sehr geehrte Frau M…..,
wählen Sie in Ihrem E-Mail-Programm bitte die Einstellung
„HTML-Ansicht“, wenn Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt
angezeigt wird.Herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Ihr
Ingo Müller
Leiter 1&1 ProfiSeller
=======================================================================Aktuelle 1&1 ProfiSeller-Informationen jetzt auch unter: Twitter
http://www.twitter.com/profiseller=======================================================================
Ihre persönliche 1&1 ProfiSeller-Nummer: P1670433
Direkter Link in Ihren 1&1 ProfiSeller-Shop:
http://P1670433.profiseller.de
Ihr Kontakt zum 1&1 ProfiSeller-Team: Telefon 0800 1013037Absender:
1&1 Telecom GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG
Geschäftsführer: Robert Hoffmann, Markus Huhn, Martin Witt
HRB Montabaur 22331
Tja, mein E-Mailprogramm auf diesem Account ist eben besagtes Handy – oder der 1&1 Webmailer. Beide können HTML-Mails sehr wohl anzeigen. Beide könne auch Text-Mails anzeigen. Beide können auch sogenannte Multi-Part-Mails anzeigen, so wie sie 1&1 verschickt, mit Text- und HTML-Teil. In diesem Fall zeigen sie – gebührensparend und entsprechend der Normen – den Textteil an. Dazu ist das Format nämlich gedacht – um sowohl Text- als auch HTML-Mailern ein für sie optimales Format zu liefern.
Nicht vorgesehen ist es dagegen, in Text- und HTML-Teil einer solchen Multi-Part-Mail gezielt völlig unterschiedliche Inhalte rein zu schreiben. Das machen sonst nur Spammer, weshalb solche Mails von Spamfiltern auch gerne aussortiert werden. Schlechte Mailprogramme wie AOL oder iPhones zeigen nämlich trotzdem den HTML-Teil an, in dem dann blaue Pillen als Bildchen stehen, die für die Spamfilter nicht erkennbar sind, während im Text-Teil, den die Spamfilter sehen, ein Gedicht von Shakespeare zitiert wird, damit es durch die Spam-Filter rutscht. Eben deshalb filtern aktuelle Spamfilter solche inkonsistenten Mails allerdings inzwischen radikal aus.
Wenn Herr Müller also in den Text-Teil einer Multi-Part-Mail so einen Unsinn wie oben schreiben läßt, hat das nur folgende Folgen:
- Spamfilter sortieren den Newsletter als unseriös aus
- Ordentliche E-Mail-Programme zeigen genau den Teil der E-Mail an, in dem nichts Sinnvolles steht
Würde 1&1 reine HTML-Mails schicken, reine Text-Mails, oder korrekte Multi-Part-Mails, in denen im Text- und HTML-Teil dasselbe stünde, würde es problemlos funktionieren. Das will 1&1 aber leider auf gar keinen Fall machen. Gäbe es zumindest einen Link auf eine Web-Version, wäre das zumindest noch eine Notlösung…aber nein, gelinkt wird nur auf den Twitter-Account, und der hat die Profiseller-News nicht.
Andere bei 1&1, die Newsletter für Endkunden schreiben, können offensichtlich dieselbe Newsletter-Software vernünftig bedienen und erzeugen lesbare Mails. Doch der Profiseller-Service bleibt stur dabei, ich solle doch „den 1&1 Webmailer auf HTML umschalten“. Der „steht“ auf HTML (einstellen kann man da nix, aber er kann HTML-Mails anzeigen), aber der Newsletter schaltet ihn ja explizit auf Text um!
Schreibt man dann den 1&1 Profisellerservice an, kommt die E-Mail zurück, weil eine ungültige Absenderadresse verwendet wird – eine weitere Spammertaktik.
Und anrufen etc. hilft auch nicht weiter, es kommen immer nur völlig falsche Erklärungen wie:
Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt, dass Ihnen die 1&1 ProfiSeller-News nicht korrekt angezeigt werden, wurden Sie bereits im Januar informiert. Da in den 1&1 ProfiSeller-News Bilder enthalten sind, werden diese im HTML-Format versendet. Selbstverständlich können Sie dieses ausschalten, sehen die News dann allerdings nur als Text.
Nicht ich schalte etwas aus, sondern der Newsletter tut es, und nicht ich ersetze den Newsletter-Inhalt extra durch einen unsinnigen Text, sondern 1&1 tut dies !
Wenn ein Laie sowas Dussliges veranstaltet, verstehe ich das ja noch. Aber 1&1 als einer der größten deutschen Internetprovider??? Und dann ausgerechnet noch an die „Profiseller“?????
Allerdings kann man das Ganze noch toppen. Wenn man mit Retarus Newsletter versendet. Da wird in jede E-Mail in den Text-Teil unveränderbar hartcodiert einprogrammiert:
Ihr E-Mail-Programm kann kein Html
Mehr wird nicht angezeigt. Kein Weblink, kein Abbestellink, kein Impressum. Also nicht nur nutzlos, sondern auch noch abmahnbar. Abgesehen davon, daß HTML großgeschrieben wird, ist das ebenso Quatsch wie bei 1&1: Natürlich „kann das E-Mail-Programm HTML“. Wenn man es denn gnädigerweise läßt!
Nur: Bei Retarus kann der Nutzer diesen unfreundlichen und falschen Text nicht mal ändern. Und der Anbieter weigert sich ebenso stur wie 1&1, dies zu ändern. Dummerweise hatte eine Firma bereits 1000 € ausgegeben, als dies bemerkt wurde. Der Hotline von Retaurus war das sehr peinlich, aber die Geschäftsführung weigert sich, zahlenden Kunden Zugriff auf den Textteil der E-Mails zu geben oder diesen abschaltbar zu machen. 1&1 kann sich es leisten, seine Profiseller zu verärgern, und schickt ja zumindest noch ein Impressum mit, eine normale Firma kann so etwas ihren Kunden nicht antun und würde sich auch allen Abmahnern ausliefern. Sie nutzt nun Kajomi.
Natürlich gibt es noch Dutzende anderer Newsletterversender, die diesen Schwachsinn veranstalten. Irgendwer hat diesen Quatsch angefangen, und nun machen es alle nach. Beispiel auch hier:
Von: „Lofox GmbH (auxion.de)“ Betreff: auXion: 1 Euro wurde eingebucht 29.04.2013 Datum: Mo., Apr. 29, 2013 13:25 Hallo, Bitte verwenden Sie einen HTML Kompatiblen eMail-Client Copyright (c) 1999 – 2010 by Lofox GmbH . Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Durch lesen dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung an. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten. auXion.de – Platz 2 in Deutschland für Onlineauktionen Sie sind ein registriertes Mitglied bei auXion.de, Ihren Benutzernamen sehen Sie oben. Dieser Newsletter informiert Sie über die neuste Entwicklung bei auXion.de und enthält einige Erneuerungen die sicher auch für Sie interessant sind. Bitte senden Sie uns diesen Newsletter nicht zurück, da dieser automatisch gelöscht wird. Lofox GmbH Geschäftsführerin: Evelyn Fuchs Im Kamperholz 48 44805 Bochum – Germany Amtsgericht Bochum HRB 7042 USt-IdNr.: DE215698227 St.-Nr. Bochum 306/5885/0172
Also man macht alles, Impressum, Steuernummer, Schuhgröße. Nur statt der „Erneuerungen“ (hä?) steht halt wieder nur mal wieder der Schwachsinnssatz vom „HTML-fähigen E-Mail-Client“ drin 😦
Gehen solche Leute eigentlich auch, wenn sie wo zu Besuch sind aufs Klo, schalten erstmal das Licht aus, sch**** dann im Dunkeln daneben und sagen dann dem Gastgeber „Sie haben eine nicht beleuchtbare Kloschüssel, bitte bieten Sie mir ein Klo mit Beleuchtungsfähigkeit?“???? Und meinen damit „bieten Sie mir ein Klo, wo das Licht auch dann nicht ausgeht, wenn ich dem Lichtschalter den expliziten Befehl dazu schicke!“
Aber die simple Tatsache, daß der E-Mail-Client automatisch und unbeeinflußbar auf den Textteil umschaltet, wenn einer mitgeliefert wird, und das weder mit den Fähigkeiten des E-Mail-Clients noch des Empfängers, sondern nur mit der Unfähigkeit des Versenders zu tun hat, ist diesen Leuten nicht beizubringen…ich habe es lang genug versucht.
Lofox hat das Ganze übrigens mittlerweile noch getoppt:
Von: „Lofox GmbH (xhammer.de)“ <news@lofox.de>
Betreff: Neue Mitgliedsgeb?hr bei xhammer 31.05.2013
Datum: Fr., Mai. 31, 2013 14:28Hallo Wolf_a,
Bitte verwenden Sie einen HTML Kompatiblen eMail-Client
Dieser Newsletter informiert Sie über die neuste Entwicklung bei echtwahr.de und
enthält einige Erneuerungen die sicher auch für Sie interessant sind.Bitte senden Sie uns den Newsletter nicht zurück da dieser automatisch Gelöscht wird.
Also bei Xhammer soll es eine neue Mitgliedsgebühr geben, aber der Newsletter sagt darüber kein Wort, quasselt stattdessen was von echtwahr.de, von dem ich noch nie etwas gehört habe, Impressum gibt es inzwischen keines mehr, antworten kann man auch nicht, weil Antworten ungelesen gelöscht werden, Groß- und Kleinschreibung beherrscht man auch nicht, aber es wird wieder mal über einen angeblich nicht HTML-fähigen E-Mail-Client gemoppert! 😦
Und was stand „wirklich“ im Newsletter? Da habe ich jemand anders mit iPhone nach gefragt, der mir den HTML-Teil weitergeleitet hat (was dann, ohne Sinnlos-Textteil, Wunder oh Wunder, natürlich auch einwandfrei anzeigbar war und einen völlig anderen Inhalt zeigte:
(Grafik ohne lesbaren Text – „Info Neue Mitgliedsgebühr“)
Hallo Mopsbacke ,
Sie sind im Erotikauktionshaus xhammer.de mit dem Benutzernamen Mopsbacke registriert. Wir informieren Sie heute darüber, das wir ab dem 1. Juli 2013 bei
xhammer.de eine monatliche Mitgliedsgebühr von 1 Euro berechnen werden.Dies gilt für ALLE registrierten Mitglieder, ob Käufer oder Verkäufer.
Eine Verkaufsprovision wird nicht mehr berechnet. Alle Mitglieder können für einen Euro
im Monat soviel kaufen und verkaufen wie sie möchten.Wenn Sie die neuen Regeln bei Xhammer nicht akzeptieren, können Sie Ihren Account ohne Einloggen mit 2 Klicks hier löschen:Account löschen
Wir freuen uns über alle Mitglieder die bei xhammer bleiben möchten.Xhammer wird in den nächsten Wochen neu aktiviert und auf dem Erotikmarktplatz neu positioniert.
Da wir neue Gebühren einführen und die AGB ändern, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Sie darüber per Email zu informieren.
Copyright © 1999 – 2013 by Lofox GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.Weiterhin viel Erfolg bei den Auktionen wünscht das xhammer – Team.
Dieser Newsletter informiert Sie über die neuste Entwicklung bei xhammer.de.
Wenn Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf diesen LINK hier!Lofox GmbH
Geschäftsführerin: Evelyn Fuchs
Im Kamperholz 48
44805 Bochum – Germany
Amtsgericht Bochum HRB 7042
USt-IdNr.: DE215698227
St.-Nr. Bochum 306/5885/0172
————–81317658C4670F996C68CA45–
(Was die Zahlen am Schluß darstellen sollen, weiß der Geier)
Man schickt also einen Newsletter, daß ab sofort 1 Euro im Monat kassiert wird für einen längst vergessenen Account, aber man schickt ihn extra so, daß alle Nutzer normgerecht agierender E-Mail-Programme dies gar nicht lesen können! Sich auch nicht abmelden können und sich dann wundern, warum ihnen plötzlich Geld abgebucht wird.
Also wenn mir jetzt noch wer weismachen will, daß diese Newsletter nur aus Dummheit so gemacht werden, mit Schwachsinns-Text im Textteil…nein, das ist durchaus Methode. Wahrscheinlich haben alle Anwälte iPhones und sehen einen lesbaren Newsletter, damit ist man vor Abmahnungen sicher, und die anderen kann man dann mit Dummfug-Sätzen statt der eigentlichen Mitteilung abzocken…“aber wir haben es Ihnen doch mitgeteilt!“….
Nachtrag: Oh Wunder, was auf normalem Weg unmöglich war, scheint dieser Blogeintrag doch noch bewirkt zu haben: Inzwischen sind die 1&1 Profiseller-News plötzlich am Android-Handy lesbar – in HTML. Es gibt keine irreführende Text-Sektion mehr.
Nachtrag 2: Mitte 2014 ist der Unfug zurück: Eine Text-Sektion des Inhalts „Schalten Sie Ihr Mail-Programm auf HTML um“ unterbindet wieder das Anzeigen und Lesen der HTML-Sektion am Handy. Anscheinend ist es wirklich dort unbegreiflich, daß man nur mit dem Unsinn aufhören müßte, extra Text-Sektionen mit solchen blöden „Hinweisen“ drin anzulegen…
LikeLike
[…] Spam und bei schlechten E-Mail-Newslettern wird ja gerne der Text nur in HTML gepostet und im Textteil nur Unsinn. Womit z.B. bei Webmailern, […]
LikeLike