Vertatscht :-( 31. März 2016
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.trackback
Nun ist es ja raus, wie das Zugunglück von Bad Aibling passiert ist: Verklickt hat sich der Fahrdienstleiter. Nein, vertatscht. Es war ja ein Tatschscreen. Zuerst mit der Freigabe beider Züge und dann vor Schreck auch noch mit dem Notruf .
So praktisch uns Touchscreens auch erscheinen – sind sie wirklich das Richtige, wenn es um sicherheitsrelevante Dinge geht? Man langt da nun mal wortwörtlich leicht mal daneben. Soll ein AKW mit Touchscreen bedienbar sein, und wenn der Bediener sich „verwischt“, geht es daneben?
Wie ich schon sagte: Man sollte die Fahrdienstleiter mehr einbeziehen in die Gestaltung ihres Arbeitsplatzes. Warum wurde z.B….
…im GSM-R-Standard ausdrücklich ein „Direktmodus“ der Funkgeräte vorgesehen, bei dem sie in normalem Analog-Betrieb (FM) direkt, ohne GSM-Netz, miteinander funken können? Weil es genau das ist, was ein FdL sich wünscht, wenn er es in einem Bahnhof mit mehreren rangierenden Zügen zu tun hat. Nur gebaut wurden die GSM-R-Telefone allesamt ohne dieses Feature! 😦
Immerhin haben sie ihre eigenen Umsetzer und Frequenzen, auch wenn ein FdL mir das anders erzählt hatte. Sie können nur auf das öffentliche Netz ausweichen, müssen aber nicht. Aber Touchscreen und Digitaltelefon sind nicht immer optimal. Ich will am Autoradio ja auch einen Lautstärkeregler zum Drehen, nicht zum Tippen oder Tatschen!
Kommentare»
No comments yet — be the first.