DSVGO und die nun geheimen Daten von Domaininhabern – gut oder schlecht? 23. Oktober 2018
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Nervensägen.add a comment
Bei der DeNIC kann man ja mittlerweile aus Datenschutzgründen nicht mehr wie über 20 Jahre einfach abfragen, wer eine Domain registriert hat.
Das wird nun von vielen bedauert, weil man so die Inhaber betrügerischer Sites nicht so leicht ermitteln könne.
Doch Gauner schicken ohnehin Strohmänner vor und setzen nicht ihre echten Daten in eine Domainregistration.
Dafür war es immer ein Ärgernis, daß Juristen sich weigerten, die auf einer Website angegebenen Kontaktdaten und das dort extra hinterlegte Impressum zu verwenden, sondern „ganz schlau“ stattdessen lieber die beim Domain-Registrar hinterlegten.
Die sind aber nicht unbedingt die desjenigen, der für die Inhalte einer Website verantwortlich ist. Und zudem meist zumindest einige Wochen weniger aktuell, weil komplizierter zu ändern.
So kam es, daß der westdeutsche Rundfunk mir nach meinem Umzug noch nach Hamburg schrieb und mich so in einen teuren Prozeß trieb, weil der Update der Domaindaten zwar bereits angestoßen, aber noch nicht abgewickelt war, und die Kontaktdaten dann sogar als unfairen Wettbewerbsvorteil verbieten ließ – dies ist der Grund, warum es hier keine mehr gibt!
Newgen Medicals: Reisemund-Dusche 18. Oktober 2018
Posted by DL2MCD in Rezensionen.add a comment
Nee Quatsch, was soll das denn sein? Ein Reismund wäre noch eher erklärbar. Aber das soll halt ausdrücken, daß Mundduschen mit Akku auch auf Reisen mitgenommen werden können.
Wie auch immer, wenn man Gulasch oder Steak genossen hat, hängen einem gerne davon Reste in den Zähnen rum. Und während ich mit Zahnseide noch nie klar kam, ist eine Munddusche da doch eine praktische Lösung. Von Oral B habe ich da ja auch eigentlich ein recht teures Exemplar. Allein: Der Weichmacher ist aus dem PVC-Schlauch raus und dieser infolgedessen zerbröselt. So wie beim Staubsauger immer der Aufroll-Mechanismus den Geist aufgibt, ist es bei der Munddusche der Schlauch.
Doch da gibt es bei Pearl ja eine Munddusche mit ohne Schlauch:
Pearl-Wetterstation mit Netzbetrieb: Auch im Dunkeln ablesbar 9. Oktober 2018
Posted by DL2MCD in Rezensionen.add a comment
Mit Wetterstationen ist es so eine Sache: Selbst bei dem billigsten Radiowecker gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die Uhrzeit nicht jedesmal neu programmieren zu müssen, wenn der Strom ausfällt. Bei Wetterstationen muß dagegen immer alles komplett neu programmiert werden, wenn der Saft in Basisstation oder Außensensor aus ist. Was häufiger passiert, als man denkt, weil von 4 Mignon-Zellen immer mal wieder eine defekt ist und schon nach ein paar Wochen ausfällt – besonders bei den wintertauglichen Lithium-Zellen! 😦
Warum gibt es denn nicht wenigstens die Basisstation mit Netzanschluß?
Gibt es nun – bei Pearl! Mit Hintergrundbeleuchtung und Handyladeanschluß,
Und wie ist diese Station so?