Warnstreiks bei der ARD: Mehr Geld für Justiziare :-( 19. September 2019
Posted by DL2MCD in Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.trackback
Ja, es ist ein Dauerthema bei mir. Ich bin einerseits für denm öffentlich-rechtlichen Rundfunk, weil ich gesehen habe, was für ein Müll ohne ihn in anderen Ländern gesendet wird. Möchte, daß die Redakteure dort anständig bezahlt werden.
Andererseits haben mich eben dort einige Leute bis heute auf dem Kieker, nur weil ich ihnen nicht einfach all meine Online-Accounts mit Zugriff auf Interna meines Arbeitgebers, Privates und mein Gehaltskonto übergeben wollte.
Dafür haben sie mich dann in der Springer-Presse (ja, ausgerechnet) als „Schmarotzer“ beschimpft. Weil sie denken, selbst meine Kreditkarte gehöre ihnen und keinesfalls mir.
Was momentan völlig nach hinten los geht, sind die auch von meiner Gewerkschaft angezettelten Streiks. Da werden extra bockig Bayern 2 und Bayern 5 durch Bayern 3 ersetzt statt beispielsweise durch SWR2 und HR Info. Damit es weh tut. So wie mir seinerzeit, als mein Lieblingssender Radio Bavaria International von extra dafür errichteten Sendern mit Bayern 4 Klassik niedergebügelt wurde. Gegen Klassik habe ich deshalb bis heute eine Aversion.
Und dann erklären die Oberen, es länge an den nicht erhöhten Gebühren.
Thomas Gruber war ein im Sender leider nicht besonders populärer Intendant. Weil er sparte und sich übrigens auch dagegen einsetzte, daß Dr. Fikentscher mich weiter verfolgt. Also der, der mich für einen Schmarotzer hält, weil ich mein weit spärlicheres Gehalt nicht ihm abtreten wollte, der zeitweise sogar Geschäftsführer war für die Verwaltung der öffentlich-rechlichen Sportrechteabgeben und damit um Größenordnungen mehr verdient als ich. Aber trotzdem auf mich neidisch ist und mir ans Portmonnaie will 😦
Jetzt heißt es dagegen wieder, die nicht erhöhten Gebühren seien Schuld. Nachdem man den Hörern extra Mist vorgesetzt hat. Da hätte man Bayern 2 und Bayern 5 lieber ganz abschalten sollen, das hätte Strom und damit Gebühren gespart und die Umwelt geschont.
Und eine Gebührenerhöhung käme sicher nicht den Redakteuren zugute – die im Übrigen mit 6% Erhöhung dennoch auf einem Niveau jammern, von denen alle anderen Journalisten nur träumen können und froh sind, wenn sie mit 6% weniger davon kommen – sondern den Apparatschiks. Wie Eva-Maria Michel und Dr. Adrian Fikentscher. Die denken, ihr Medium wird besser, wenn sie Journalisten in anderen Mediengattungen wie Print bekämpfen und schikanieren.
Tja, wenn bei der Zeitung oder beim Rundfunk gestreikt wird, fällt das auf. Wenn ich in einem meiner Medien gestreikt hätte, hätte das keine Sau interessiert, Selbst der Streik bei ComputerBILD konnte nicht wirklich viel verändern. Der Leser merkt wenig davon. Ebensowenig davon, wenn sich wieder einmal ein Kollege überarbeitet hat und stirbt.
Entscheidend ist aber, daß die Oberen das Geld verteilen und das meist nicht bei denen ankomm, die die Arbeit machen.
So gibt man Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen 😦
Kommentare»
No comments yet — be the first.