Die DDR im Himmel und im Netz… 7. Oktober 2019
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.trackback
Heute wäre die DDR 70 Jahre geworden. Stattdessen ist sie seit knapp 30 Jahren im Himmel. Und auch, wenn nicht alles schlecht war — diesen Staat wollte keiner mehr.
Blöd nur, daß ausgerechnet immer diejenigen etwas als „DDR“ beschimpfen, die selbst die Schlimmsten sind.
Wie manche Oberen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks.
Fritz Pleitgen bezeichnete Pay-TV als „DDR im Himmel“, weil nur die das Satellitensignal ansehen dürfen, die bezahlt haben. Mal abgesehen, daß es bei den ÖRR ebenso heißt „Schon gezahlt?“, wären dann ja auch Zeitungen „DDR auf Papier“, weil man sie zahlen muß – selbst die BILD aus dem Ständer darf nicht geklaut werden.
Und ich habe ja selbst erlebt, wie man es beim ÖRR mit dem Internet sieht. Das ist auch „DDR“, nur weil E-Mails an mich nur von mir gelesen werden sollten und nicht öffentlich einsehbar sind, weil mein Amazon- und E-Bay-Account ein böses Paßwort haben und nicht jeder mit meiner Kreditkarte und in meinem Namen ein- oder verkaufen kann…
Merke: Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich und Datenschutz, Privatsphäre oder Dinge, die es nur gegen Bezahlung gibt, haben nichts mit „DDR“ zu tun. Im Gegenteil!
Kommentare»
No comments yet — be the first.