Infektionssicherheit statt Komfort: Von der Packstation zur K*ckstation Teil II 28. Juni 2022
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.add a comment
Über die Unbrauchbarkeit der Packstationen zum Versenden infolge der neuen „Sicherheitsmerkmale“ hatte ich ja bereits geschrieben.
Leider sind sie auch zum Empfangen von Paketen unbrauchbar geworden:
Sicherheit statt Komfort: Von der Packstation zur K*ckstation 26. März 2022
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.1 comment so far
Zunächst mal ein Hinweis in eigener Sache: Daß ich hier nicht mehr soviel schreibe, liegt daran, daß mir der neue Block-Editor bei WordPress nicht gefällt und die Schnittstelle zu Blogdesk weg ist. Es ist mir jetzt einfach zu umständlich geworden. Der Entwickler von Blogdesk will sein Programm nicht mehr anpassen; er meint, es sind inzwischen eh‘ alle bei Facebook.Ich meine, was bei Facebook ist, versendet sich, das ist gut für lustige Bildchen, aber nicht für Dinge, die bleiben sollen.
Nun aber zum Thema:
Die DHL-Packstationen waren wirklich genial zum Versenden kleiner Pakete. gerade in Corona-Zeiten will man nicht in der Post anstehen, außerdem geht es so auch morgens um 5 auf dem Weg in die Arbeit.
Doch es wird ständig unangenehmer.
Ursprünglich reichte es, ein paar Menüpunkte anzutippen, was auch mit dem Fingerknöchel gut geht, das Paket vor den Scanner zu halten, ins aufgesprungene Fach zu legen, zuzumachen, Beleg auszudrucken, fertig. In einer Minute erledigt.
(Anmerkung: ich wähle immer „unregistrierter Benutzer“, auch wenn das dann keine Bonuspunkte gibt, weil ich keine Benutzernummer eintippen oder mich sonstwie lange damit befassen will). (mehr …)
DHL und die Batterien – oder: Nur ein toter Akku ist ein guter Akku und nur ein verärgerter und abgezockter Kunde ist ein guter Kunde. 18. März 2022
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Rezensionen.add a comment
Diese Geschichte hat mich so sehr geärgert, das ist so eine mutwillige Schikane und Vera..ung, daß ich sie bislang nicht aufgeschrieben sondern verdrängt hatte. Aber gerade lese ich bei Wortfilter, daß das Ganze nach wie vor passiert, inzwischen schon mit Alkali-Batterien oder CR2032-Knopfzellen. Das ist dann zwar nicht so teuer und ärgerlich wie bei mir. Aber es wird einfach absichtlich nicht richtig informiert! Und man dann noch blöd angequatscht.
Vorab: Profis kennen die Lage. Die benutzen dann auch DHL Express zu einem akzeptablen Preis. Laien, Privatleute, Hobbyfreunde werden dagegen mutwillig abgezockt und verärgert! (mehr …)
Wann ist endlich Schluß mit unsicheren eingleisigen Bahn-Strecken? 15. Februar 2022
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Vor einigen Tagen hat Antenne Bayern einen Podcast zum Bahnunglück bei Bad Aibling angekündigt, bzw. den Bahnunglücken, denn auf dieser Strecke sind bereits 3x zwei Züge frontal zusammengestoßen, einmal schon 1945 – und ich mußte sofiort daran denken, daß auch inenrhalb des Münchner S-Bahn-Bereichs (Bad Aibling ist jenseits davon) eingleisige Strecken existieren, beispielsweise an beiden Enden der S7.
(mehr …)„Wer das liest, ist doof…“ 23. August 2021
Posted by DL2MCD in Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Bei Spam und bei schlechten E-Mail-Newslettern wird ja gerne der Text nur in HTML gepostet und im Textteil nur Unsinn. Womit z.B. bei Webmailern, die nur den Textteil anzeigen, dann folgendes erscheint:
(mehr …)Ad-Blocker mal ganz anders 9. Juni 2021
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Ein komplettes Eigentor fährt Vodafone momentan mit der Pre-Roll-Werbung, die es auf Tune-In schaltet. Ich wunderte mich schon, warum die Musik bereits vor Ende des Werbeblocks verstummt, der seit einigen Wochen nach SUVs eines lokalen Autohändlers nun eben von Vodafone ist.
Der Grund: (mehr …)
Gefährlich… 10. Februar 2021
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Diese Dame kann froh sein, daß es sich um den Sender mit dem m und nicht um den mit dem W am Anfang handelt.
Der hätte ihr einfach per einstweiliger Verfügung ihre seit 1965 bestehende Telegfonnummer abgenommen 😦 (mehr …)
Gehalt kommt nicht? Könnte schlimmer kommen. 11. September 2020
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Wie wäre es mit 150.000 Miesen auf dem Konto, weil ein Rechenzentrum nicht mehr rechnet und sich dort „die Millionen stauen“ (da wundert mich nicht, daß es nicht mehr funktioniert, da verstopfen die Scheine alle Lüftungkanäle! :-O )
BND darf nicht abhören – warum mich das nicht tröstet 20. Mai 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Bei allem Respekt vor Edward Snowden und auch weniger bekannten Kämpfern gegen den Überwachungsstaat wie Twister:
Mir macht es weniger Sorgen, ob der BND oder der NSA mich abhört – er konfiziert mir meine Mails nicht wie die Münchner Polizei mit ihren Razzien oder der Westdeutsche Rundfunk Köln mit Hilfe des Markenrechts oder kriminelle Abmahnanwälte mit Betrug!
Deutsche Grundrechte wie die Pressefreiheit und das Fernmeldegeheimnis sind keine „Deutschen-Grundrechte“, auch Ausländer im Ausland können sich auf sie berufen.
Ein Grundrecht, das man mir nie zugestanden hat.
ComputerBILD: Spiele statt Arbeit 7. Mai 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Angesichts meines nun jahrzehntelangen Kampfes um elektronische Kommunikation fiel mir diese Geschichte wieder ein.
Ich bin ja in den 90ern auf E-Mail umgestiegen, weil meine Vorgesetzten bei der Funkschau die Briefpost auf der Suche nach Partyeinladungen gefilzt haben und dabei sich leider auch die Manuskripte meiner Autoren mit unter den Nagel rissen. Und dann frustiert waren, wenn sich die vermeintlichen Pressepartys als Technikseminare herausstellten. Die mir dann natürlich für meine Arbeit fehlten.
Leider war E-Mail keineswegs sicherer. Der Compuserve-Account der Redaktion ohnehin nicht, weil auf den alle gemeinsam Zugriff hatten („für Dich war eine E-Mail aus Amerika da, aber die habe ich leider gelöscht“). Deshalb nutzte ich Hobby-Mailboxen im Fido-Net. Doch dann beschlagnahmte die Münchner Polizei plötzlich alle Mailboxen, womit natürlich auch die Mails weg waren und die Kontakte sauer, daß ihre Mails nun bei der Polizei lagen.
Nach Beschaffung eines eigenen Compuserve-Accounts war eine Weile Ruhe, doch knipste mir schließlich ein frustrierter Mitarbeiter den Account ab, als ich über die Forenschließungen berichtete.
Eine eigene teure Domain sollte endlich Sicherheit schaffen, doch dann kam der westdeutsche Rundfunk und konfiszierte die Domain und damit auf einen Schlag gleich sämtliche E-Mail-Accounts, die ich nun endlich sicher geglaubt hatte.
Und selbst wenn man es geschafft hat, die E-Mails vor etwaigen Widersachern bzw. an diesen vorbei abzurufen, ist sie keineswegs sicher: Mein Archiv wurde mir auch mehrfach vernichtet 😦
#metoo: Alles nur Schwindel :-( 18. April 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Daß ich mich öfters für Frauenrechte eingesetzt habe, gab fast immer nur Ärger. Von Männern sowieso, aber auch und gerade von Frauen. „Das ist ein Mädelsding, da haben Männer die Fresse zu halten“. Und wenn man etwas über ehemalige Chefs sagt, die Schleimbeutel gewesen sind, hat man sowieso verloren, denn über ehemalige Chefs hat man zu schweigen, egal, was die getan haben.
„Metoo“ schien ja einiges in Bewegung gesetzt zu haben. Doch leider ist die Aktion gegen Weinstein nur Fassade gewesen:
Internet: Jetzt unentbehrlich fürs Home-Office 19. März 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Mal was Positives, Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Tja, die ganzen Jahre haben etlich „Autoritäten“ es nicht verstehen können, wie wichtig es ist, beruflich und privat auch zuhause erreichbar zu sein. Nicht nur im Büro. Wo letzteres im Normalfall ohnehin unerwünscht war.
Nun sind wir alle darauf angewiesen. Und ich hoffe, nie wieder das erleben zu müssen wie vor 20 Jahren, als Eva-Maria Michel mir eben genau dies per einstweiliger Verfügung abgedreht hat: Für Familie, Freunde, Arbeitgeber erreichbar zu sein.
Und der öffentlich-.rechtliche Rundfunk wird wegen der gerade jetzt verkündeten Gebührenerhöhung angegangen. Nur weil die zufällig mit Corona zusammenfällt. Dabei sind erste Intendanten selbst erkrankt.
Panik? Bitte mal etwas entspannen. 17. März 2020
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.add a comment
Beispielsweise mit einem Ausmalbuch:
Gegen Kölner Fax-Kriminelle ist kein Kraut gewachsen :-( 21. Februar 2020
Posted by DL2MCD in Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.add a comment
Selbst die Bundesnetzagentur ist gegen die LKW-Faxspammer aus Köln machtlos, obwohl sie tatsächlich verwendete Rufnummern abschalten läßt:
Das Problem der Versendung massenhafter Werbefaxe ist der Bundesnetzagentur bekannt. Bei den angegebenen Firmennamen handelt sich jedoch oft um fiktive Namen. Tatsächlich existiert kein solches Unternehmen. Aus diesem Grund scheiden Maßnahmen gegenüber dem Unternehmen bzw. den (unbekannten) handelnden Personen aus. Dementsprechend verbleibt der Bundesnetzagentur einzig die Anordnung der Abschaltung der genutzten Rufnummern. Leider ist es oft so, dass die bei den Netzbetreibern hinterlegten Kundendaten ebenfalls nicht korrekt sind, so dass die handelnden Personen letztlich unbekannt und seitens der Bundesnetzagentur nicht ermittelbar bleiben.
In der Regel haben sich die Faxversender verschiedene aufeinanderfolgende Rufnummern auf verschiedene Namen zuteilen lassen. So ist es zu erklären, dass die auf dem „Nachfolgefax“ angegebene Rufnummer lediglich in den letzten Ziffern abweicht. Wenn uns dies bekannt ist, werden auch diese Rufnummern auf Anordnung der Bundesnetzagentur vom Netzbetreiber abgeschaltet. Damit werden alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für ein Vorgehen gegen den rechtswidrigen Faxversand ausgeschöpft.
E-Mail ist auch 20 Jahre nach Fritz Pleitgens Übergriff immer noch nicht sicher :-(((( 8. Februar 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.add a comment
Ich bekam Post. Unangenehme Post. „Solche Briefe schreiben wir nicht gerne“, so die Ing-DIBA.
Nein, ich bekam keine Post. Nur Post, daß ich unangenehme Post bekommen hätte. Doch lesen muß ich sie in meinem Bankkonto.
Also einloggen ins Homebanking. MÖÖÖÖP! „Es geht gleich weiter, erst die Cookies annehmen“. Kommt seit zwei Wochen bei jeden, wirklich jedem Einloggen, obwohl ich die Dinger immer angenommen habe und nicht lösche.
Und gleich weider MÖÖÖÖP!: Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ich muß das Einloggen am Handy bestätigen, das natürlich gerade zwei Stockwerke entfernt liegt. Ich wollte ja nichts überweisen, nicht mal den Kontostand abfragen, nur das Rundschreiben der DIBA lesen.
Es handelt sich um ein auf DINA4 fomratiertes PDF. Also auch noch runterladen, hoffentlich virenfrei, und öffnen.
Was drinstand?
Daß das kostenlose Girokonto ab Mai nicht mehr kostenlos ist, sondern 4,90 im Monat kostet :-(.
Und warum kann man das nicht in der E-Mail schreiben?
Wie geht es weiter für Richard Gutjahr? 4. Januar 2020
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Pleiten, Pech und Pannen.3 comments
Er hat ja nun „Jehova“ gerufen. Nun kann er gesteinigt werden…
Wenn ich nach meinen eigenen Erfahrungen mit Rechtsabteilungen der öffentlich-rechtlichen Sender gehe, wird es so kommen:
- Richard hatte unterschrieben, über sein Ende beim Bayrischen Rundfunk zu schweigen. Ansich durfte er nicht mal sagen, daß er dort nicht mehr arbeitet.
- Also können nun die Juristen des Senders auf ihn losgehen. Plus externe Anwälte.
- Letzteres wird gemacht, um die finanzielle Belastung für den so Heimgesuchten in die Höhe zu treiben. Die externen Anwälte werden Gebühren von Richard verlangen und auch noch zusätzlich Geld kassieren, wenn der Prozeß längst abgeschlossen ist. Will er das nicht, muß er hierum weitere Prozesse führen.
- Interne Juristen können dies nicht, die dürfen keine Gebühren vom lästigen Gegner verlangen, weil sie angestellt sind. Deshalb holt man sich ja die externen dazu. Der Gegner ist eine Gans, die goldene Eier legt, bis sie schließlich
totpleite ist. - Vor Gericht sind Journalisten für die Richter nur Haßobjekte, auch und gerade, wenn sie wie Richard Preise gewonnen haben. Er hat da keine Chancen.
Bekannter TV-Moderator wegen Stalkings gefeuert! 31. Dezember 2019
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.1 comment so far
Zu Recht?
Nein, er ist nicht der Stalker. Er ist das Opfer!
Richard Gutjahr (links) am 22. Oktober im Presseclub München
Tja, was ich in dem eben verlinkten Artikel schon schlimm genug fand, war in Wirklichkeit noch 1000 mal schlimmer. Richards Familie wurde und wird bis heute bedroht. Der Schulweg der Kinder ausspioniert und auf Facebook gepostet.
So wenig ich die Führungsetage des westdeutschen Rundfunk Köln leiden kann, nach allem, was sie mir angetan haben: Sie reagieren auf so etwas wenigstens. Stellen sich hinter ihren Mitarbeiter nach einem ungeschickten privaten Tweet bei der aktuellen Debatte um das Hühnerstall-Lied, auch wenn der danach vermutlich auch „raus“ ist. Haben auch damals reagiert, als mich ein Troll anging: Mein Chef Florian Rötzer hatte mir untersagt, gegen den vorzugehen, der westdeutsche Rundfunk tat es dagegen.
Der bayrische Rundfunk hatte dagegen Richard Gutjahr untersagt, über den Vorfall zu sprechen, und er ist nun kein Mitarbeiter mehr. Auf eigenen Wunsch, wie er sagt? Nein.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad… 28. Dezember 2019
Posted by DL2MCD in Pleiten, Pech und Pannen, Wie bitte?.1 comment so far
Sascha Lobo hat ja prophezeit, daß wegen „Greta“ zwischen den Jahren „das Internet brennt“, also wieder eine Sau durch dasselbe getrieben wird.
Jetzt waren es eher Hühner, die mit dem Motorrad im Stall durchs Internet getrieben wurden.
Als ob das Lied je PC gewesen wäre – der Originaltext ist doch auch ein Fall für den Tierschutz! Und war auch nie ernst gemeint.
Was sicher keine gute Idee war, ist der Kinderchor. Unter Hitler mußten Kinder politische Sachen singen, als Pioniere in der DDR auch. Deshalb hat unsere Generation in der Schule kaum gesungen, zu schlechte Erinnerungen der Eltern. Und da viele sich ja einbilden, Greta würde uns vom Staat geschickt, um die Steuern auf Heizöl, Diesel und Benzin erhöhen zu können, schließen sie da die falschen verschwörungstechnischen Schlüsse.
Hagebaumarkt: Kundenschikanenkarte :-( – oder die „Wir freuen uns auf Ihre E-Mail“-Lüge 18. Dezember 2019
Posted by DL2MCD in Grund und Sätzliches, Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.2 comments
Zweimal ärgern in 24 h. Nach Doodle nun auch der Hagebaumarkt, den ich bisher eigentlich geschätzt habe, weil er die Obi-Märkte aufkauft und Obi genauso wie Otto so ein Domain- und damit E-Mail-Klau-Schwein ist, das Leuten mit Vergnügen per Markenrecht ihre Domains unterm Hintern wegklagt, damit sie nicht mehr per E-Mail erreichbar sind.
Und wieder ein typisches Beispiel aus der Rubrik „E-Mail ist nur zum Spammen da, aber auf keinen Fall für faire Zweiwege-Kommunikation mit dem Kunden. Der hat gefälligst ein scheiß Kontaktformular auszufüllen uind nicht einfach auf unsere E-Mails zu antworten!!!“.
Aber natürlich muß man seine eigene E-Mail eingeben. Denn die Kleinen müssen den Großen immer eine E-Mail-Adresse angeben – die die Großen ihnen dann wegklagen. Die Großen darf man dagegen nie – um Gotteswillen – per E-Mail anschreiben, schon gar nicht unter den Adressen, die sie selbst in ihren eigenen E-Mails angeben.
Ich hab das so dick! Warum dürft nur ihr mich anmailen, aber ich muß ein verdammtes Formular ausfüllen zur Antwort? Das garniert ist mit „wir freuen uns über jede E-Mail“ und „Wir freuen uns auf Ihre E-Mail“ – was komplett gelogen ist, denn E-Mails werden ja eben ungelesen zurückgeschickt!
Wo das Ganze ohnehin damit begann, daß man mir eine ungewollte und nicht erwartete E-Mail geschickt hat. Aber der Reihe nach:
Doodle und Otto: Werbung muß nerven! :-( 17. Dezember 2019
Posted by DL2MCD in Nervensägen, Pleiten, Pech und Pannen.2 comments
Es gab so einige Dienste des Dotcombooms, die kostenlos waren und die alle gut fanden. Viele davon gibt es nicht mehr, die wenigen, die es noch gibt, schaffen sich wie Yahoo Groups gerade selbst ab. Und so nun auch Doodle: